5 Gründe für ein Hunde Fotoshooting im Winter

Portrait eines Hundes im winterlich frostigem Wald

Es ist eine Tatsache, dass die Nachfrage nach Shooting Terminen für den Sommer viel grösser ist als solche für den Winter.

In der Zeit von November, wenn die Herbststürme die letzten Blätter von den Bäumen geholt haben, bis zum Frühlingsanfang, wenn sich endlich die ersten Blümchen blicken lassen, will keiner Fotos haben.

Ausser natürlich, es liegt Schnee.

Du kannst dir vielleicht auch nicht vorstellen, dass du in dieser kahlen Natur schöne Fotos bekommst. Aber das geht, sehr gut sogar!

Als erklärtes Winterkind will ich eine Lanze für diese so unbeliebten Wintermonate brechen und dir in diesem Beitrag zeigen, womit November, Dezember Januar und Februar in Sachen tolle Fotos von deinem Hund richtig punkten können!

1. Stimmungsvolle Sonnenaufgangsfotos von deinem Hund, auch wenn du Langschläfer bist

Der Winter heisst nicht umsonst die dunkle Jahreszeit. Die Sonne geht in diesen Monaten im Vergleich zum Sommer mehr als zwei Stunden später auf. Und das bedeutet, dass du dich nicht schon um 4 Uhr aus dem Bett quälen musst, um rechtzeitig zum Sonnenaufgang an der Fotolocation zu sein.

Wenn du gerne länger im warmen Bett liegen bleibst, ist das ein absolutes Plus.

Doch der Winter spielt uns in Sachen Sonne sogar noch einen weiteren Ball zu. 

Weil der Verlauf der Sonne jetzt viel flacher ist als im Sommer, dauert der Sonnenaufgang viel länger. Und das bedeutet, dass wir viel mehr Zeit für diese wunderbaren Fotos im goldenen Licht haben.

Malamute im frostigen Wald bei Sonnenaufgang Atemwolke sichtbar

2. Frostiges Wetter macht auch ein Winterfoto

Wenn der Himmel abends wolkenlos ist, kühlt die Luft im Winter so stark ab, dass während der Nacht Frost entsteht. Sogar dann, wenn es morgens wieder neblig ist.

Der Frost schenkt uns dann Winterfeeling ganz ohne Schnee.

Frost ist (m)eine absolute Traumkulisse, da muss nicht einmal die Sonne scheinen – es ist Eisköniginnen Feeling pur!

3. Nebel als mystische Fotoshooting Kulisse für den Hund

Zugegeben, im Winter leben wir oft unter einer dicken Nebeldecke. Doch manchmal ist der frühmorgens noch nicht so dicht und hängt oft nur über dem Boden. Und das wirkt total mystisch!

Aber auch bei dichtem Nebel und einem Wetter, dass du vielleicht als deprimierend beschreiben würdest, kann es im Wald unglaublich stimmig sein – fast schon wie in einem Fantasy Film.

Und wenn du Glück hast und zum Nebel noch etwas Frost dazukommt, dann hast du wirklich einen 6er im Fotoshooting Lotto gewonnen.

4. Leere Städte für urbane Hundefotos

Die meisten Menschen bleiben lieber zuhause, wenn es draussen kalt und ungemütlich wird. Damit ist die Ablenkung für deinen Hund direkt schon viel kleiner als im Sommer.

Jetzt kannst du auch mit einem leicht ablenkbaren oder schnell aufgeregten, sensiblen Hund Stadtfotos machen.

Shootings in der City sind eine echte Alternative, wenn du der kahlen Natur gar nichts abgewinnen kannst. Solche Fotos können einen modernen, industriellen oder auch historischen Charakter haben, je nach dem, wo du deinen Hund fotografieren lässt.

In der Stadt gibt es so viele Möglichkeiten!

Afghane steht in Kreuzgang in der Stadt Schaffhausen
dallmatiner-schaut-um-ecke-fotoshooting-hund
Dogge steht zwischen Säulen und im Hintergrund geht die Sonne auf

5. Hunde mögen kühlere Temperaturen

Den meisten Hunden ist es im Winter deutlich wohler als im Sommer. Jetzt kannst du mit deinem Hund sogar den Berg hoch zu einer schönen Location laufen, ohne dass ihm oben die Zunge zum Boden hängt.

Würdest du das im Sommer machen, womöglich noch zum Sonnenuntergang, dann würde dein Hund so stark hecheln, dass vernünftige Fotos gar nicht mehr möglich sind.  Man würde ihm auch deutlich ansehen, dass er bei der Hitze gar keinen Bock darauf hat, beim Shooting aktiv mitzumachen. Und du wirst echt zu kämpfen haben, dass er nicht auf jedem einzelnen Foto die Zunge raushängen lässt und die Lefzen nach hinten zieht – was ich persönlich jetzt nicht so schön finde.

Also ... wage es!

Sei offen auch für die so unbeliebten, dunklen Wintermonate!

Wenn ich jetzt deine Lust auf ein winterliches Hunde Fotoshooting auch ohne Schnee geweckt habe, dann schau dir gerne mein Angebot an. 

Und natürlich … wenn wir dann Schnee bekommen … was gibt es Schöneres als Winterwonderland Fotos!?